Kooperationen
Die Kulturtischler
Die KulturTischler sind sechs Tischlerei- Betriebe aus dem Weinviertel:
Ing. Edmund Zellhofer, Josef Stromer, Wolfgang Eser, Martin Fidler, Ing. Thomas Schindler, Wolfgang Binder. Sie pflegen im Zuge einer Kooperation traditionelle, über Generationen entstandene Handwerkskunst und beleben sie mit neuem Design.
Jeder für sich ein MeisterTischler jedoch zählt der gemeinsame Gedanke, die kreative und ökologische Herausforderung - in höchster Qualität - an Einrichtungen umzusetzen. Vom Baum bis zum fertigen Möbel gedeiht alles so, wie es die Natur vorsieht.
Die KulturTischler Weinviertel, alle Spezialisten ihres Faches entwarfen einen Möbelstil welcher Tradition und Zeitgeist zugleich atmet. Kompromisslos in Qualität, Design und Verarbeitung, kreative Details, Funktionalität in der Umsetzung individueller Kundenwünsche, persönliche Betreuung und ein optimales Preis- Leistungsverhältnis kennzeichnen die Möbel der KulturTischler Weinviertel.
Auf Spurensuche
Gibt es regionaltypische Möbel? Das war die Frage, welcher die Weinviertler Tischler nachgegangen sind. Was zuerst ein Spurensuchen war, welches im Museumsdorf Niedersulz begann, verdichtete sich im Laufe der Zeit zu konkreten Stilelementen. Zahllose alte Sessel, Kommoden, Kredenzen, Bett, Bänke, etc. wurden besichtigt, vermessen, fotografiert und Konstruktionsdetails abgenommen. In einer aufwendigen Re-Kreationsarbeit entstanden die ersten Musterstücke. Diese wurden laufend verbessert und die alte "Stilsprache" in die heutige Zeit übersetzt.
Die KulturTischler Weinviertel präsentierten anlässlich der Thermeneröffnung in Laa, am 4. Oktober 2002 ihre erste Kollektion. Schauen Sie sich einmal das an, was unserer schönen Landschaft entsprungen ist. Gestaltet und gefertigt vom Weinviertler Handwerker entsteht so etwas, was uns allen bisher gefehlt hat: Regionale Identität!