Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
02958 82283-0

Holzarten

holz1 Das gelblich bis rötlich-braune Holz der Kirsche (Prunus avium) ist mäßig hart, elas tisch und fest. Gern wird es daher für den anspruchsvollen Innenausbau und für Intarsien verwendet.

 


holz2Die Eiche (Quercus Robur) steht für Stärke und Sicherheit. Ihr Holz ist hart, dauerhaft und zeigt eine zeitlose, wunderbare Maserung. Gediegen und wertbeständig.

 


holz3Das Holz des Ahorn (Acer saccharum) ist einzigartig und von größter Widerstandskraft. Die schlanke und klare Maserung verleiht ihm ein Höchstmaß an Attraktivität.

 


holz4Die dunkle, warme Farbe des Nussbaumholzes (Juglans regia) verleiht jedem Raum mit seiner lebendigen Maserung ein besonderes Aussehen.

 


holz5Der helle Farbton und ihre einzigartige Maserung haben das Holz der Esche (Fraximus excelsior) so beliebt gemacht. Sie bringt heiteres Lebensgefühl zum Ausdruck.

 


holz6Der rötlichgelbe Farbton der Buche (Fagus sylvatica) strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und verleiht modernen Inneneinrichtungen ein elegantes Flair. Ein Holz mit hohem Härtegrad.

 


holz7Das Holz der Birke (Bétula verrucosa) ist, wie nur wenige andere Holzarten, von schimmerndem Glanz. Wer eine helle Wohnraumgestaltung bevorzugt, ist mit Birke gut beraten.

 


holz8Die Erle weist einen Farbton von blassgelb bis rötlich-braun auf.

 

 


holz9Das witterungsbeständige Holz der Lärche fällt durch den charakteristischen rötlich-braunen Ton auf, der mit der Zeit nachdunkelt.

 


holz10Die Zirbe ist relativ weich, bräunlich bis rot-braun, fallweise violett getönt. Zirbenholz wirkt biozid und antibakteriell (gegen Motten!), hilft gegen Wetterfühligkeit und bringt eine bessere Schlafqualität.

Wohlfühl-Tischlerei Zellhofer | Kirchenplatz 2 | 3712 Maissau | T: 02958 / 822 83-0 | M: 0650 / 5260698 | F: 02958 / 822 83-16 | office@wohlfuehl-tischlerei.at